Wir über uns
Wir sind ein von Eltern von Kindern mit Down-Syndrom gegründeter Verein, der sich im Jahre 2006 zunächst als Elterninitiative zusammengefunden hatte. In den allermeisten Fällen fühlen sich die Eltern, nachdem sie erfahren haben, dass ihr Kind Trisomie 21 hat, allein gelassen und auf sich selbst gestellt. Oftmals wäre der Austausch mit anderen betroffenen Eltern wichtig, manchmal sogar wichtiger als das Gespräch mit Ärzten und Therapeuten. Heute verstehen wir uns als Informationsdrehscheibe zum Thema DownSyndrom und Vertreter (Lobby) für die Interessen von Menschen mit Down-Syndrom, deren Eltern, Familien und Freunden. Unser regionaler Schwerpunkt ist das Saarland und die angrenzenden Regionen von Rheinland-Pfalz.
Der Vorstand:
- Rosemarie Bick (1. Vorsitzende)
- Barbara Bethscheider (stellvertretende Vorsitzende, Kassenwart)
- Christian Schütz (stellvertretender Vorsitzender,Schriftführer)
- Stefanie Raubuch (Beisitzerin)
- Natalie Kuhn (Beisitzerin)
Der Verein versteht sich als Netzwerk im Saarland für Informationen, Erfahrungen etc. von Eltern für Eltern.
Wir wollen folgende Angebote entwickeln:
- informativer Internet-Auftritt
- Versorgung aller frischgebackenen Eltern, Geburtskliniken, Gynäkologen und Kinderärzte mit Erstmaterialien zum Down-Syndrom
- Ansprechpartner für betroffene Eltern und deren Familien und ggf. Vermittlung von Familien mit Kindern mit Down-Syndrom, die zum persönlichen Erfahrungsaustausch bereit sind
- Veröffentlichung von Erfahrungsberichten
- regelmäßige Eltern-Kind-Treffen
- Unterstützung bei der Integration von Menschen mit Down-Syndrom
...
Wenn Sie Interesse haben, uns als Mitglied zu unterstützen, so finden Sie >> hier << (pdf.File) die Beitrittserklärung
…et pour les familles qui parlent francaise DÉCLARATION D'ADHÉSION
Die Satzung des Vereins ist >> hier << (pdf.File) abrufbar.
Wenn Sie
- Kontakt mit uns aufnehmen wollen,
- uns Informationen zukommen lassen wollen,
- uns einen Erfahrungsbericht zusenden wollen,
- Bilder für unsere Fotogalerie schicken wollen oder
- die Elterninitiative unterstützen wollen,
dann schicken Sie uns bitte eine eMail an folgende Adresse:
Wir freuen uns über jede Anregung und jede eMail.
Mitgliederversammlung am 24.November 2023 ab 19 Uhr
Liebe Mitglieder, es haben sich schon einige Familien hierzu angemeldet. Ihr könnt mich morgen gern noch kontaktieren und kurzfristig Bescheid sagen. Wir bemühen uns, die Aktionen der letzten Monate und die Zahlen in leichter Sprache zu präsentieren, in Verbindung mit Fotos und Videos. Es soll möglichst auch für unsere jungen Erwachsenen geeignet sein. Wir wählen erneut einen neuen Vorstand. Saar 21 spendiert das Essen und die Getränke. Wir reden auch über die Planungen der Jugendherbergswochenenden 2024 und diskutieren über neue Themen. Inzwischen seht ihr im Mitgliederbereich unter dem Punkt Infornationen das Protokoll der aktuellen MV. Liebe Grüße, Rosemarie Bick Für den Vorstand von Saar 21
Halloween Disco am 11.11.23 in Lebach
Unsere 3.Saar 21-Disco für die Großen fand erneut in der "Tanzwelt" von Marlene Borscheid in Lebach statt.
An diesem Abend waren wir eine sehr große Gruppe, 19 Menschen mit Handycap und 28 Elternteile. Die Tanzparty hatte das Motto "Halloween" und alle jungen Leute und einige Oldies kamen in tollen Kostümen, von gruselig, spinnenhaft, teufelsgleich bis zu himmlisch wie ein Engel. Es wurde ausgiebig getanzt und gelacht. Besonders der Song "Happy" zog fast alle auf die Tanzfläche und zu Marlenes Choreographie machten alle begeistert mit. Während eines anderen Lieds bildete sich spontan eine Polonaise, die durch den Tanzsaal und das Bistro zog und fließend in eine Faschingspolonaise mit Alleh Hopp-Rufen überging, passend zum 11.11! Die Begeisterung und die pure Lebensfreude war überall spürbar. Die jungen Leute tanzten bis zur Erschöpfung und alle waren sich am Ende einig: "Wir kommen wieder." Wir danken Marlene und ihrem Team für das wunderbare Erlebnis.
Fotos und Videos findet ihr hier.
Klettern mit Saar 21 am 7.10.23 in Saarlouis
Am 07.10. haben wir uns mit 16 Mitgliedern um 15 Uhr in der Kletterhalle Rocklands in Saarlouis getroffen. Die Halle besteht aus mehreren Kletterwänden mit verschieden hohen Ansprüchen, sowie mehreren Boulderbereichen. Es wurde abwechselnd geklettert und gebouldert.
Betreut wurden wir von drei sehr netten jungen Frauen, die uns mit ihrer herzlichen und offenen Art Spaß am Klettern und Bouldern vermittelt haben.
Aktiv geklettert sind nicht nur unsere Kinder, sondern auch die Eltern. Um 18 Uhr war die Aktion zu Ende.
Es hat uns allen viel Spaß gemacht und wir waren sicher nicht das letzte Mal dort.
Fotos findet ihr hier.
Natalie Kuhn
Saar 21 DS
Kinder- und Jugendbuchmesse in Saarbrücken: 11. bis 14.Oktober 2023
Liebe Bücherfreunde, die Europäische Kinder- und Jugendbuchmesse bleibt ihrem Motto »Bücher bauen Brücken« treu und damit auch ihrer Zielsetzung, eine Kommunikationsbühne zu sein, die literarische Programme präsentiert und das Lesen fördert. Auf unserem Messegelände im Quartier Eurobahnhof erwarten Sie – wie gewohnt – zahlreiche Lesungen, Workshops und Vorstellungen »rund ums Buch« in unserem Messezentrum, dem KuBa – Kulturzentrum am Eurobahnhof. Dort wird auch die große internationale Bücherschau mit ihren einladenden Bücherinseln zu finden sein. Hier erhalten Sie ihre Teilnahmebändchen und sämtliche Informationen und können an unserer »BuchBar« viele der ausgestellten Bücher auch erwerben. Vom KuBa aus geleiten wir Sie zu Ihren Veranstaltungen im Quartier Eurobahnhof. Unter der Überschrift »Sonne, Mond und Sterne« finden dieses Jahr einige Veranstaltungen statt, in denen mit Kindern über die großen Fragen nachgedacht wird und in denen der Weltraum, der Kosmos und unser Platz darin behandelt werden. Wir danken sehr herzlich unseren Partnern, Förderern und Sponsoren, ohne die dieses Bücherfest nicht stattfinden könnte, und wir freuen uns auf die vielen neugierigen Leseratten und zahlreichen Buchbegeisterten und wünschen allen ein spannendes Vergnügen. Doris Pack Vorsitzende der Europäischen Kinder- und Jugendbuchmesse Présidente du Salon Européen du Livre de Jeunesse Ich hoffe, dass einige Familien von Saar 21 auch Interesse am Besuch der Messe haben und dort Kinderbücher für unsere besonderen Kinder und ihre Geschwister finden werden! Viel Spaß wünscht euch Rosi Bick Für den Vorstand von Saar 21 DSSeite 1 von 10